
Iris Ablasser und Anna Drenig freuen sich auf Klientinnen und Vernetzungspartner*innen im neuen Büro
Jennersdorf, 1. Oktober 2025 – Nach einer intensiven Vorbereitungsphase und mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Freiwilliger ist die Frauen-, Mädchen- und Familienberatungsstelle in Jennersdorf erfolgreich in ihre neuen Räumlichkeiten in der Hauptstraße 27 übersiedelt. Die neuen Räume bieten nicht nur mehr Platz für vertrauliche Beratungsgespräche, sondern auch einen zusätzlichen Veranstaltungsraum für Workshops, Gruppenangebote und Informationsveranstaltungen.
„Mit dem neuen Standort schaffen wir mehr Raum für Begegnung, Unterstützung und Empowerment. Die Bedürfnisse von Frauen und Familien stehen bei uns im Mittelpunkt – und dafür braucht es auch räumlich passende Rahmenbedingungen.“
betont Mag.a Magdalena Freißmuth, Geschäftsführerin des Vereins Frauen für Frauen Burgenland.
Die Übersiedlung ist ein wichtiger Schritt in der Weiterentwicklung der regionalen Beratungsangebote und stärkt die Präsenz des Vereins im Südburgenland.
Die Beratungsstelle ist weiterhin telefonisch von Montag bis Freitag zwischen 8 und 12 Uhr erreichbar, Termine können individuell vereinbart werden. Das Team freut sich darauf, Klientinnen und Kooperationspartnerinnen in den neuen Räumen willkommen zu heißen.
Der Verein Frauen für Frauen Burgenland ist seit 1988 eine zentrale Anlaufstelle für Frauen, Mädchen und Familien im Südburgenland. Mit Beratungsstellen in Oberwart, Güssing und Jennersdorf bietet der Verein ein breites Spektrum an Unterstützungsangeboten – darunter psychosoziale Beratung, juristische Beratung, Elternberatung, frauenspezifische Laufbahnberatung u.v.m. Darüber hinaus engagiert sich der Verein in Projekten zur Gewaltprävention (StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt) und Frauengesundheit (Feminina).
Rückfragen:
Verein Frauen für Frauen Burgenland
Frauen-, Mädchen- und Familienberatungsstelle Jennersdorf
Hauptstraße 27, 8380 Jennersdorf
Tel.: 03329/45008 | Mail: [email protected]
www.frauenberatung-burgenland.at
Fotohinweis:
© Verein Frauen für Frauen Burgenland
Autorin:
Iris Ablasser